In meiner frühen Berufserfahrung – in einer psychiatrischen Tagesklinik eines Brandbezirks – habe ich hautnah erlebt, wie Menschen an ihre Grenzen geraten. Nicht, weil sie zu schwach wären. Sondern weil sie in Systemen funktionieren, in denen kaum Raum bleibt für Bedürfnisse, Sinn oder persönliche Entwicklung.
Ich erinnere mich an eine Klientin, die sagte: „Ich weiß gar nicht mehr, wer ich bin.“
Dieser Satz hat mich tief berührt. Aus Mitgefühl – und weil er mir den Spiegel vorhielt: Wusste ich denn, wer ich war?
Ich spürte zu dieser Zeit eine starke Sehnsucht nach einem sinnerfüllten Leben. Nach einem Beruf, der mich fordert und zugleich erfüllt. Nach Balance – in mir selbst, in meinem Alltag und in der Art, wie ich arbeiten und leben wollte.
Diese Fragen wurden zu meinem inneren Kompass:
Was brauchen Menschen, um gesund, erfüllt und kraftvoll zu leben – im Beruf und darüber hinaus?
Aus dieser Suche wurde mein Weg.
Ich begleitete als Beraterin für Potenzialanalysen Menschen dabei, ihre Stärken zu erkennen und berufliche Klarheit zu finden. Ich wurde selbst Führungskraft – und spürte, wie entscheidend gesunde Selbstführung für gute Teamführung ist. Ich bildete mich weiter – im systemischen Coaching, im emTrace®-Emotionscoaching, im Stressmanagement und in der Yogalehre.
Über die Jahre ist eine vielseitige Toolbox an wirksamen Methoden gewachsen – praxiserprobt und durch meine eigene Erfahrung vertieft. In meinen Coachings, Workshops und Vorträgen habe ich sie weiterentwickelt – zu Themen wie Gesunde Führung - u.a. als assoziierte Beraterin von Great Place to Work® -, Resilienz, Achtsamkeit oder Umgang mit Emotionen.