Trainings für Unternehmen
VORTRÄGE | WORKSHOPS | MINI-COACHINGS | ENTSPANNUNG
Die Zukunft gehört den resilienten Unternehmen, in denen Menschen gesund wachsen dürfen – und Vertrauen den Boden für Innovation bereitet.
Trainings, die verbinden – mit sich und dem Team
In meinen Trainings verbinde ich ganzheitlich die mentale, emotionale und körperliche Dimension seelischer Gesundheit. Orientiert an der Wissenschaft. Zugleich alltagsnah, aktivierend und regenerativ – so entstehen Formate, die nicht nur informieren, sondern berühren und bewegen. Für echte Verbundenheit.
Für körperliche Regeneration und mentale Klarheit integriere ich einfache, vom Yoga inspirierte Atem-, Bewegungs- und Entspannungsübungen.
Ich arbeite lösungsorientiert und fokussiere dabei auf vorhandene Stärken, um Herausforderungen in echte Chancen für Wachstum zu verwandeln. Dabei nutze ich agile Methoden aus dem Design Thinking, die kreatives Denken und den Austausch im Team fördern und den Transformationsprozess unterstützen.
Als Systemikerin basiert mein Menschenbild auf Wertschätzung, Respekt und Demut. So gestalte ich einen sicheren Raum und Rahmen, in dem Menschen sich zeigen, mit Freude lernen und als Gruppe wachsen können.
Ob unternehmensinterne Veranstaltungen, Gesundheitstage oder Teamtage – vor Ort oder online: Meine Vorträge und Trainings werden individuell auf Ihre Ziele abgestimmt – für Persönlichkeits- und Teamentwicklung mit echtem Mehrwert.
MAY I BE HAPPY Ansatz
Mentale Gesundheit entsteht im ganzheitlichen Zusammenspiel von Klarheit im Denken, Stabilität im Fühlen und Regeneration im Körper.
In meinen Trainings verbinde ich Methoden aus der Mental Health Forschung – etwa Resilienz – mit Systemischem Coaching, emTrace®-Emotionscoaching und körperorientierten Regulationstechniken. Individuell abgestimmt auf Menschen, Teams und Organisationen.
Vorträge & Workshops
Alle Module zur Mentalen Gesundheit können flexibel als Vortrag oder Workshop gewählt und - nach Absprache - auch kombiniert zusammengestellt werden. Auch online als lebendiger und interaktiver Impulsvortrag.
MAY I BE HAPPY –
Positive Psychologie
Dieses Modul öffnet Einblicke in die Positive Psychologie nach Martin Seligman und zeigt, wie zufriedene Menschen weltweit Lebensfreude und Sinnerfüllung kultivieren.
Durch praktische Übungen wird die Glücksforschung erlebbar – für mehr Motivation und Erfüllung, beruflich wie privat.
MAY I BE A STRESSMANAGER –
Stressmanagement lernen
Auf Basis des Stressmodells nach Prof. Dr. Gert Kaluza bietet einen strukturierten Rahmen, um das eigene Stressverhalten zu reflektieren und individuelle Strategien im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln – für mehr innere Balance, Regeneration und Lebensqualität, beruflich und privat.
MAY I BE MINDFUL –
Achtsamkeit trainieren
Praxisorientiert lernen die Teilnehmenden, wie das Üben von Achtsamkeit hilft, sich über die Sinne wieder intensiver mit sich selbst zu verbinden. Sie schulen Ihre Körperwahrnehmung sowie Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, um für einen Moment aus dem Gedankenkarussell auszusteigen, um im Hier und Jetzt anzukommen.
MAY I LEAD IN BALANCE –
Gesunde Führung
Gesunde Führung beginnt mit gelungener Selbstführung – denn wer sich selbst gesund führt, begleitet auch das Team empathisch und klar, inspiriert als Vorbild und wirkt als Multiplikator für Gesundheit im Unternehmen. Für eine Arbeitskultur, die Vertrauen stärkt, Motivation entfaltet und gemeinsames Wachstum fördert.
MAY I BE AWARE –
Emotionen verstehen, lenken und nutzen
Emotionen und automatische Reaktionen gezielt steuern, hinderliche Automatismen durchbrechen und destruktive Muster in kraftvolle Chancen verwandeln. So entsteht mentale Klarheit, Selbstführung und nachhaltiger Erfolg – im Job und darüber hinaus.
MAY I BE RESILIENT –
Innere Widerstandskraft stärken, Balance wahren
Die seelische Widerstandskraft stärken, um inmitten von Veränderung, Komplexität und Krisen klar, handlungsfähig und fokussiert zu bleiben. Basierend auf den sieben Säulen der Resilienz zeigt es praxisnah, wie innere Stabilität, Anpassungsfähigkeit und mentale Stärke im Arbeitsalltag wachsen können.
MAY I BE HAPPY –
Positive Psychologie
Dieses Modul öffnet Einblicke in die Positive Psychologie nach Martin Seligman und zeigt, wie zufriedene Menschen weltweit Lebensfreude und Sinnerfüllung kultivieren.
Durch praktische Übungen wird die Glücksforschung erlebbar – für mehr Motivation und Erfüllung, beruflich wie privat.
MAY I BE A STRESSMANAGER –
Stressmanagement lernen
Auf Basis des Stressmodells nach Prof. Dr. Gert Kaluza bietet einen strukturierten Rahmen, um das eigene Stressverhalten zu reflektieren und individuelle Strategien im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln – für mehr innere Balance, Regeneration und Lebensqualität, beruflich und privat.
MAY I BE MINDFUL –
Achtsamkeit trainieren
Praxisorientiert lernen die Teilnehmenden, wie das Üben von Achtsamkeit hilft, sich über die Sinne wieder intensiver mit sich selbst zu verbinden. Sie schulen Ihre Körperwahrnehmung sowie Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen, um für einen Moment aus dem Gedankenkarussell auszusteigen, um im Hier und Jetzt anzukommen.
MAY I LEAD IN BALANCE –
Gesunde Führung
Gesunde Führung beginnt mit gelungener Selbstführung – denn wer sich selbst gesund führt, begleitet auch das Team empathisch und klar, inspiriert als Vorbild und wirkt als Multiplikator für Gesundheit im Unternehmen. Für eine Arbeitskultur, die Vertrauen stärkt, Motivation entfaltet und gemeinsames Wachstum fördert.
MAY I BE AWARE –
Emotionen verstehen, lenken und nutzen
Emotionen und automatische Reaktionen gezielt steuern, hinderliche Automatismen durchbrechen und destruktive Muster in kraftvolle Chancen verwandeln. So entsteht mentale Klarheit, Selbstführung und nachhaltiger Erfolg – im Job und darüber hinaus.
MAY I BE RESILIENT –
Innere Widerstandskraft stärken, Balance wahren
Die seelische Widerstandskraft stärken, um inmitten von Veränderung, Komplexität und Krisen klar, handlungsfähig und fokussiert zu bleiben. Basierend auf den sieben Säulen der Resilienz zeigt es praxisnah, wie innere Stabilität, Anpassungsfähigkeit und mentale Stärke im Arbeitsalltag wachsen können.
Mini-Coachings
Ideal für Gesundheitstage, Gesundheitswochen oder als Impuls zwischendurch: Die Mini-Coachings auf Basis wissenschaftlicher Diagnostik – fragebogengestützt oder über Biofeedback (HRV). Einige auch im Online-Format.
MAY I BE HEART CENTERED –
Entspannung trainieren
Die Messung der Herzratenvariabilität (HRV) erfolgt computergestützt per EKG mit dem HRV‒Scanner. Durch gezielte Atemtechnik lässt sich die Entspannungsfähigkeit stärken – für erholsamen Schlaf, mehr Energie und allgemeines Wohlbefinden.
MAY I BREATHE FOR BALANCE –
Atemtechniken lernen
HRV-Biofeedback mit dem QIU+ macht Entspannung visuell erlebbar: Eine ruhige, regulierende Atmung bringt das Nervensystem zur Ruhe und der QIU+ macht die innere Balance durch leuchtende Farben sichtbar.
MAY I MANAGE STRESS –
Stresstyp erkennen, innere Muster verstehen
Zeitdruck, hoher Selbstanspruch oder mangelnde Abgrenzung. Was uns stresst, ist individuell – die Stresstypen-Analyse nach Prof. Kaluza hilft dabei, persönliche Stressmuster zu erkennen und besser zu verstehen. Ein Mini-Coaching für persönliche Handlungsimpulse im Alltag.
MAY I BE HEART CENTERED –
Entspannung trainieren
Die Messung der Herzratenvariabilität (HRV) erfolgt computergestützt per EKG mit dem HRV‒Scanner. Durch gezielte Atemtechnik lässt sich die Entspannungsfähigkeit stärken – für erholsamen Schlaf, mehr Energie und allgemeines Wohlbefinden.
MAY I BREATHE FOR BALANCE –
Atemtechniken lernen
HRV-Biofeedback mit dem QIU+ macht Entspannung visuell erlebbar: Eine ruhige, regulierende Atmung bringt das Nervensystem zur Ruhe und der QIU+ macht die innere Balance durch leuchtende Farben sichtbar.
MAY I MANAGE STRESS –
Stresstyp erkennen, innere Muster verstehen
Zeitdruck, hoher Selbstanspruch oder mangelnde Abgrenzung. Was uns stresst, ist individuell – die Stresstypen-Analyse nach Prof. Kaluza hilft dabei, persönliche Stressmuster zu erkennen und besser zu verstehen. Ein Mini-Coaching für persönliche Handlungsimpulse im Alltag.
MAY I BE HEART CENTERED –
Entspannung trainieren
Die Messung der Herzratenvariabilität (HRV) erfolgt computergestützt per EKG mit dem HRV‒Scanner. Durch gezielte Atemtechnik lässt sich die Entspannungsfähigkeit stärken – für erholsamen Schlaf, mehr Energie und allgemeines Wohlbefinden.
MAY I BREATHE FOR BALANCE –
Atemtechniken lernen
HRV-Biofeedback mit dem QIU+ macht Entspannung visuell erlebbar: Eine ruhige, regulierende Atmung bringt das Nervensystem zur Ruhe und der QIU+ macht die innere Balance durch leuchtende Farben sichtbar.
MAY I MANAGE STRESS –
Stresstyp erkennen, innere Muster verstehen
Zeitdruck, hoher Selbstanspruch oder mangelnde Abgrenzung. Was uns stresst, ist individuell – die Stresstypen-Analyse nach Prof. Kaluza hilft dabei, persönliche Stressmuster zu erkennen und besser zu verstehen. Ein Mini-Coaching für persönliche Handlungsimpulse im Alltag.
Entspannung & Yoga
Perfekt für Teamtage, Fortbildungstage, Gesundheitstage oder Firmenevents. Alle Module lassen sich sinnvoll mit den Vorträgen und Workshops ergänzen und werden auch gerne kombiniert gebucht. Alle Formate auch online möglich.
MAY I FLOW –
Yoga
Die sanften Vinyasa-Yoga-Einheiten sind speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden abgestimmt: fließende Bewegungen, die den Körper mobilisieren, Verspannungen lösen und neue Energie schenken. Mit gezielten Atemübungen und kurzen Meditationen zurück in die innere Mitte finden – auf der Matte und darüber hinaus.
MAY I SLOW DOWN –
Yin Yoga
Ein sehr ruhiger Yogastil, der Raum schafft zum Innehalten. Die Positionen werden über mehrere Minuten in Stille gehalten und wirken tief auf das Fasziengewebe. Yin Yoga beruhigt das Nervensystem, löst Spannungen und fördert innere Stille und Klarheit. Begleitet von ätherischen Ölen und sanfter Musik.
MAY I BE CENTERED –
Entspannungspause für kluge Köpfe
Kleine Pause – große Wirkung: Einfache Übungen direkt am Schreibtisch bringen neue Energie in den Arbeitstag. Sanfte Bewegungen im Stehen und Sitzen lösen muskuläre Spannungen. Achtsamkeits- und Atemübungen beruhigen den Geist für einen klaren Fokus – begleitet von entspannender Musik.
MAY I FLOW –
Yoga
Die sanften Vinyasa-Yoga-Einheiten sind speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden abgestimmt: fließende Bewegungen, die den Körper mobilisieren, Verspannungen lösen und neue Energie schenken. Mit gezielten Atemübungen und kurzen Meditationen zurück in die innere Mitte finden – auf der Matte und darüber hinaus.
MAY I SLOW DOWN –
Yin Yoga
Ein sehr ruhiger Yogastil, der Raum schafft zum Innehalten. Die Positionen werden über mehrere Minuten in Stille gehalten und wirken tief auf das Fasziengewebe. Yin Yoga beruhigt das Nervensystem, löst Spannungen und fördert innere Stille und Klarheit. Begleitet von ätherischen Ölen und sanfter Musik.
MAY I BE CENTERED –
Entspannungspause für kluge Köpfe
Kleine Pause – große Wirkung: Einfache Übungen direkt am Schreibtisch bringen neue Energie in den Arbeitstag. Sanfte Bewegungen im Stehen und Sitzen lösen muskuläre Spannungen. Achtsamkeits- und Atemübungen beruhigen den Geist für einen klaren Fokus – begleitet von entspannender Musik.
MAY I FLOW –
Yoga
Die sanften Vinyasa-Yoga-Einheiten sind speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden abgestimmt: fließende Bewegungen, die den Körper mobilisieren, Verspannungen lösen und neue Energie schenken. Mit gezielten Atemübungen und kurzen Meditationen zurück in die innere Mitte finden – auf der Matte und darüber hinaus.
MAY I SLOW DOWN –
Yin Yoga
Ein sehr ruhiger Yogastil, der Raum schafft zum Innehalten. Die Positionen werden über mehrere Minuten in Stille gehalten und wirken tief auf das Fasziengewebe. Yin Yoga beruhigt das Nervensystem, löst Spannungen und fördert innere Stille und Klarheit. Begleitet von ätherischen Ölen und sanfter Musik.
MAY I BE CENTERED –
Entspannungspause für kluge Köpfe
Kleine Pause – große Wirkung: Einfache Übungen direkt am Schreibtisch bringen neue Energie in den Arbeitstag. Sanfte Bewegungen im Stehen und Sitzen lösen muskuläre Spannungen. Achtsamkeits- und Atemübungen beruhigen den Geist für einen klaren Fokus – begleitet von entspannender Musik.
„Mentale Balance ist kein Luxus, sondern die Voraussetzung für Leistung.“


25 %
der Mitarbeitenden, die ihre Resilienz stärken, zeigen eine höhere Leistungsfähigkeit und Motivation.*
30 %
um bis zu 30% weniger Krankheitsfehltage durch stressbedingte Erkrankungen können Unternehmen erreichen, die in mentale Gesundheitsprogramme investieren.**
70 %
der Mitarbeitenden sind bereit länger in Unternehmen zu bleiben, die aktiv das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern.***
85%
der Mitarbeitenden erwarten Unterstützung von ihren Unternehmen, wenn es um mentale Gesundheit geht.****
* Gallup‒Studie zu Resilienz und Engagement; ** World Health Organization (WHO) und der Harvard School of Public Health; *** Deloitte; *** Randstad Arbeitsbaromenter 2024
Arbeitgeberattraktivität
Unternehmen, denen die seelische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden wichtig ist, fördern Vertrauen und ziehen Fachkräfte an.
Motivation
Mentale Gesundheit ist die Grundlage für Motivation, Engagement und nachhaltige Leistungsfähigkeit.
Weniger Fehlzeiten
Mentale Gesundheit reduziert krankheitsbedingte Ausfälle und sichert die langfristige Beschäftigungsfähigkeit.
Das sagen meine Kunden:
Halleh Rasche
Koordinatorin Betriebliches Gesundheitsmanagement, Klinikum Westfalen GmbH
"Mehr innere Ruhe im anspruchsvollen Klinikgeschehen"
Leslie Hansch bietet in unserem herausfordernden Krankenhausalltag regelmäßig Entspannungstrainings an, die auf allen Stationen – von der Verwaltung bis zum OP – immer mehr Teilnehmende finden. Mit ruhigen Bewegungseinheiten, Meditation sowie Achtsamkeits- und Atemübungen schafft sie es, im anspruchsvollen Klinikgeschehen mentale Stärkung für unsere Mitarbeitenden zu ermöglichen. Die steigende Teilnahme zeigt den Erfolg ihres Angebots: Teilnehmende berichten von mehr innerer Ruhe und verbesserter mentaler Klarheit.
Leslie ist eine wertvolle Bereicherung für unsere Gesundheitsförderung.
Christopher Walczewski
Optimizing Supply Chain Efficiency through Advanced Data Analysis, ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG

„Wertvolle Erkenntnisse über meinen Umgang mit Stress“
Die wissenschaftliche Stress-Analyse war nicht nur informativ, sondern auch motivierend – ich habe wertvolle Erkenntnisse über meinen Umgang mit Stress gewonnen und praktische Ansätze erhalten, um besser damit umzugehen.
Ich kann die Analyse nur empfehlen – sowohl für Menschen, die sich intensiver mit ihrem Stress auseinandersetzen möchten, als auch für diejenigen, die einfach einen ersten Einblick suchen.
Sarah Haubeck
Lehrerin, Ferdinand-Lassalle-Realschule in Köln

„Der Resilienz-Workshop half mir, meine Situation als Lehrerin zu reflektieren“
Leslie eröffnete den Workshop und hatte die Gruppe durch ihre ruhige, klare und freundliche Ansprache sofort auf ihrer Seite. Wir erhielten einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Resilienz“, es gab genug Raum für Zwischenfragen und Gespräche. Zum Schluss gab es konkrete und gut umsetzbare Tipps, die eigene Resilienz zu stärken.
Die Stimmung unserer kleinen Gruppe war gelöst und ausgeglichen. Es tat uns sehr gut, offen miteinander zu sprechen und die Kolleginnen auf einer persönlichen Ebene wahrzunehmen. Unser Alltag ist oft herausfordernd. Wir unterrichten an einer Brennpunkt-Schule und müssen mit unterschiedlichsten Störungen umgehen. Da muss man sich auf sich selber und die Kolleg:innen verlassen können. Für mich persönlich kam dieser Workshop zum absolut richtigen Zeitpunkt und half mir, meine eigene Situation als Lehrerin zu reflektieren und die Zufriedenheit mit dem Beruf nicht aus den Augen zu verlieren.
Wir hätten gerne einen Anschluss-Workshop. Nicht nur für das Kollegium, auch für unsere Schüler:innen.
Daniel Goerl
Head of Global Handling Processes, Lufthansa Cargo AG
“Impactreicher Resilienz-Workshop”
Sehr angenehmer, impactreicher Resilienz Workshop im Rahmen unseres Team Tages.
Leslie hat mit ihrer ruhigen und gleichzeitig mitnehmenden Art die anspruchsvolle Gruppe sehr gut abgeholt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenso wie ich sind sehr zufrieden.
Vielen Dank.
Halleh Rasche
Koordinatorin Betriebliches Gesundheitsmanagement, Klinikum Westfalen GmbH
"Mehr innere Ruhe im anspruchsvollen Klinikgeschehen"
Leslie Hansch bietet in unserem herausfordernden Krankenhausalltag regelmäßig Entspannungstrainings an, die auf allen Stationen – von der Verwaltung bis zum OP – immer mehr Teilnehmende finden. Mit ruhigen Bewegungseinheiten, Meditation sowie Achtsamkeits- und Atemübungen schafft sie es, im anspruchsvollen Klinikgeschehen mentale Stärkung für unsere Mitarbeitenden zu ermöglichen. Die steigende Teilnahme zeigt den Erfolg ihres Angebots: Teilnehmende berichten von mehr innerer Ruhe und verbesserter mentaler Klarheit.
Leslie ist eine wertvolle Bereicherung für unsere Gesundheitsförderung.
Christopher Walczewski
Optimizing Supply Chain Efficiency through Advanced Data Analysis, ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG

„Wertvolle Erkenntnisse über meinen Umgang mit Stress“
Die wissenschaftliche Stress-Analyse war nicht nur informativ, sondern auch motivierend – ich habe wertvolle Erkenntnisse über meinen Umgang mit Stress gewonnen und praktische Ansätze erhalten, um besser damit umzugehen.
Ich kann die Analyse nur empfehlen – sowohl für Menschen, die sich intensiver mit ihrem Stress auseinandersetzen möchten, als auch für diejenigen, die einfach einen ersten Einblick suchen.
Sarah Haubeck
Lehrerin, Ferdinand-Lassalle-Realschule in Köln

„Der Resilienz-Workshop half mir, meine Situation als Lehrerin zu reflektieren“
Leslie eröffnete den Workshop und hatte die Gruppe durch ihre ruhige, klare und freundliche Ansprache sofort auf ihrer Seite. Wir erhielten einen aufschlussreichen Vortrag zum Thema „Resilienz“, es gab genug Raum für Zwischenfragen und Gespräche. Zum Schluss gab es konkrete und gut umsetzbare Tipps, die eigene Resilienz zu stärken.
Die Stimmung unserer kleinen Gruppe war gelöst und ausgeglichen. Es tat uns sehr gut, offen miteinander zu sprechen und die Kolleginnen auf einer persönlichen Ebene wahrzunehmen. Unser Alltag ist oft herausfordernd. Wir unterrichten an einer Brennpunkt-Schule und müssen mit unterschiedlichsten Störungen umgehen. Da muss man sich auf sich selber und die Kolleg:innen verlassen können. Für mich persönlich kam dieser Workshop zum absolut richtigen Zeitpunkt und half mir, meine eigene Situation als Lehrerin zu reflektieren und die Zufriedenheit mit dem Beruf nicht aus den Augen zu verlieren.
Wir hätten gerne einen Anschluss-Workshop. Nicht nur für das Kollegium, auch für unsere Schüler:innen.
Daniel Goerl
Head of Global Handling Processes, Lufthansa Cargo AG
“Impactreicher Resilienz-Workshop”
Sehr angenehmer, impactreicher Resilienz Workshop im Rahmen unseres Team Tages.
Leslie hat mit ihrer ruhigen und gleichzeitig mitnehmenden Art die anspruchsvolle Gruppe sehr gut abgeholt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenso wie ich sind sehr zufrieden.
Vielen Dank.
Neugierung geworden?
Let's talk.
Tragen Sie sich hier für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch ein.
Gemeinsam schauen wir uns die aktuelle Situation im Team oder Unternehmen an und überlegen, wie eine passende Lösung aussehen kann – und ob ich Sie dabei wirksam unterstützen kann.
Der Ablauf:
15 Minuten Erstgespräch
45 Minuten Beratungsgespräch
Unsere Zusammenarbeit beginnt (natürlich nur, wenn Sie das möchten)